Das Waldschulheim ist in das waldpädagogische Gesamtkonzept der AöR Forst Baden-Württemberg eingebunden. Unsere Leitperspektive ist die Bildung für nachhaltige Entwicklung.
Wir lernen gemeinsam im Wald, durch den Wald und für den Wald. Im Vordergrund stehen dabei die praktischen Waldeinsätze angeleitet durch erfahrenes Fachpersonal aus der Forstwirtschaft.
Ziel des Aufenthaltes liegt im Erleben von Wald mit allen Sinnen, mit Kopf, Herz und Hand.
Der Waldschulheimaufenthalt ermöglicht eine besonders intensive und in ihrer Art einmalige Begegnung mit dem Ökosystem Wald und dessen Erlebnis- und Arbeitswelt.
Die Erfahrungen aus Natur und Gemeinschaft wirken bei den SchülerInnen noch weit über die Waldschulheimzeit positiv nach.